Gesundes Fast Food : zum Abnehmen geeignet
Auch wenn sich gesundes Fast Food wie ein Widerspruch anhört, gibt es doch einige Varianten, vor allem auch selbst gemachte, die sich sogar zum Abnehmen eignen.
Nicht jeder hat Zeit oder Lust zum Kochen. Wer den ganzen Tag berufstätig ist und am Abend mit dem Haushalt beschäftigt ist, dem bleibt nicht nur wenig Zeit ein gesundes Essen zuzubereiten, er kann sich durch "Nicht-Kochen" auch weitere Arbeiten, wie den Abwasch und das Tischdecken sparen. Es gibt einige Gründe, warum viele auf Fast Food Angebote zurückgreifen.
Wenn auch Sie selten Zeit haben zu kochen, sich aber trotzdem gesund ernähren möchten, stellt sich Ihnen nicht nur die Frage, ob es gesundes Fast Food gibt, sondern auch, ob Sie gesundes Fast Food selber herstellen können.
Möchten Sie Ihr Gewicht reduzieren und sind während der Mittagspause in Ihrem Arbeitsalltag auf Fast Food angewiesen, dann ist es wichtig zu wissen, ob sich mit gesundem Fast Food auch abnehmen lässt.
Fast Food und die Gesundheit
Weil sich jeder unter Fast Food fettige Pommes, eine ölige Pizza oder einen kalorienreichen Hamburger vorstellt, klingt gesundes Fast Food wie ein Paradoxon. Aber der schnelle Imbiss zwischendurch muss nicht unbedingt ungesund sein. Es kommt nur darauf an, dass Sie auf die geeigneten Gerichte zurückgreifen.
- Wenn Sie sich trotz Fast Food gesund ernähren möchten, müssen Sie in erster Linie darauf achten, dass für Ihr Gericht möglichst wenig weißes Mehl verwendet wurde.
- Außerdem sollten Sie fettes Fleisch und fetthaltige Wurstsorten meiden.
- Und auf die kohlenhydratreichen (siehe Was sind Kohlenhydrate?), fetthaltigen Soßen sollten Sie ebenfalls verzichten.
Leider ist die deftige Leberkässemmel ebenso wenig zum Abnehmen geeignet, wie der vor Ketchup und Mayonnaise triefende Burger oder die saftig-glänzende Pizza Salami. Wer sich aber in der großen Vielfalt des Schnell-Imbiss-Angebotes näher umsieht, kann durchaus Gerichte entdecken, die wegen ihrer niedrigen Kalorienmenge selbst während einer Abspeck-Kur verzehrt werden dürfen.
Damit es Ihnen leichter fällt, gesundes Fast Food von kalorienreichen Schnellgerichten zu unterscheiden, finden Sie in der folgenden Tabelle einige Gerichte, die Sie wegen Ihrer hohen Kalorienzahl während der Gewichtsreduzierung besser meiden.
Schnellgericht | Kalorien |
---|---|
Bami Goreng (450 g) | 690 kcal |
Big American Texas Pizza (Dr. Oetker) | 1.244 kcal |
Big King XXL (Burger King) | 955 kcal |
Big Mac (McDonald's) | 500 kcal |
Bratwurst (150 g) | 437 kcal |
6 Crispy Strips (Kentucke Fried Chicken) | 630 kcal |
Croque mit Schinken, Käse | 895 kcal |
Döner | 780 kcal |
Falafel | 760 kcal |
Gemüse-Pizza | 770 kcal |
3 Hähnchenteile (Kentucke Fried Chicken) | 793 kcal |
Hot Dog | 440 kcal |
Lahmacun | 526 kcal |
Nasi Goreng (550 g) | 676 kcal |
Original Pizza Steinofen Diavolo (Wagner) | 847 kcal |
Pizza Margherita | 868 kcal |
Portion Pommes (McDonald's) | 448 kcal |
Triple Whopper (Burger King) | 999 kcal |
Gesundes Fast Food unterwegs
Wer tagsüber unterwegs ist und keine Möglichkeit hat, sich eine gesunde Alternative zum Fast Food zuhause vorzubereiten und mitzunehmen, muss sich in der Imbiss-Bude um die Ecke zur Mittagszeit mit einem gesunden Happen versorgen.
Dabei gibt es einige Anbieter, wie zum Beispiel die Japanischen Restaurants, die für ihre leichte Kost bekannt sind. Aber auch beim Chinesen, bei den großen amerikanischen Burger-Ketten oder im Sandwich-Laden lässt sich so manches kalorienarme Schnellgericht finden. Dabei gilt es in erster Linie die Inhaltsstoffe zu beachten:
- Salate sind nicht immer fettarm und gesund. Wenn der Salat eine fetthaltige Soße und Ei enthält, sollten Sie das kalorienärmere Roast Beef Sandwich vorziehen.
- Frühlingsrollen: Selbst die Frühlingsrolle beim Chinesen darf sich zum gesunden Fast Food zählen, denn sie ist mit Gemüse gefüllt, das Ihnen Vitamine und Mineralstoffe liefert. Außerdem wird sie zwar in Fett ausgebacken, aber der Teig, der das gesunde Gemüse umhüllt, ist so dünn, dass er kaum Fett aufnimmt.
- Brathähnchen: Wer deutsche Schnellgerichte bevorzugt, darf sich an der Fritten Bude um die Ecke ein Brathendl holen. Wenn das Hähnchen wenig Kalorien auf den Teller bringen soll, muss er allerdings die knusprige Haut entfernen.
- Dürüm: Auch beim Türken darf gespeist werden. Allerdings sollten Sie dann ein Dürüm Döner im hauchdünnen Fladenbrot mit wenig Soße bestellen.
In der anschließenden Tabelle sehen Sie übersichtlich dargestellt einige gesunde Fast Food Gerichte mit Kalorienangabe, die Sie unterwegs ohne schlechtes Gewissen verzehren dürfen.
Schnellgericht | Kalorien |
---|---|
American Wrap (Butter Lindner) | 267 kcal |
Bio Trink-Joghurt (McDonald's) | 59 kcal |
1 California Roll | 40 kcal |
Delight Salat (Burger King) | 25 kcal |
Exotic Chicken Wrap (Burger King) | 170 kcal |
Fit for Fun Grilled Chicken Salad (Burger King) | 54 kcal |
1 Frühlingsrolle (100 g) | 188 kcal |
1 Kappa Maki | 20 kcal |
McMuffin Egg | 289 kcal |
2 Nigiri Sushi + 4 Kappa Maki | 225 kcal |
Portion Reis (100 g) | 100 kcal |
Roast Beef Sandwich (Subway) | 249 kcal |
Snack Salat Classic (McDonald's) | 16 kcal |
Veggi Delite Sandwich (Subway) | 214 kcal |
Abnehmen mit Fast Food
Sogar das Abnehmen funktioniert mit Fast Food. Sie müssen lediglich genau Ihre Kalorien zählen. Versuchen Sie, Kohlenhydrate nur beim Frühstück und beim Mittagessen zu sich zu nehmen. Am Abend verlegen Sie sich auf Eiweiß (siehe Was ist Eiweiß?) und Ballaststoffe.
- Frühstück: Wenn Sie zum Frühstück bei Burger King zuschlagen, nehmen Sie mit einer großen Portion Café Latte (inkl. Milch) 40 kcal und einem kleinen Vanilledonut 242 kcal, also insgesamt 282 kcal zu sich.
- Frühstückspause: In der Frühstückspause um 10:00 Uhr gönnen Sie sich bei McDonald’s einen McMuffin Egg mit 289 Kilokalorien.
- Mittagessen: Trinken Sie zum Mittagessen im Subway ein Mineralwasser (0 Kalorien) und essen Sie dazu ein Veggie Delite Sandwich (214 kcal).
- Abendessen: Am Abend genießen Sie eine große Portion Fit for Fun-Salat Grilled Chicken von Burger King. Der schlägt bei 200 Gramm mit 422 Kilokalorien zu Buche.
- Trinken Sie alle halbe Stunde einen Schluck Wasser und vergessen Sie auch vor jeder Mahlzeit das Wassertrinken nicht. Weitere Infos: Abnehmen durch Wasser trinken
An diesem Tag haben Sie insgesamt nur 1207 kcal zu sich genommen. Dies ist nur ein Beispiel, wie Sie mit Fast Food abnehmen können.
Wenn Sie mit Kalorien zählen abnehmen, sollten Sie wissen, dass für eine gesunde Gewichtsreduktion ein Kaloriendefizit von maximal 500 kcal pro Tag ausreichend ist. Das bedeutet, Sie ziehen 500 kcal von Ihrem täglichen Bedarf ab. Wenn Ihr Kalorienbedarf bei 2.000 kcal pro Tag liegt, können Sie auf 1.500 kcal pro Tag reduzieren. Außerdem sollten Sie die tägliche Gesamtkalorienzufuhr nicht unter 1.200 kcal absenken.
Gesundes Fast Food selber machen
Vielleicht bleibt Ihnen zwar tagsüber nicht viel Zeit, um sich ein gesundes Mittagessen aus frischen Zutaten zuzubereiten, aber Sie haben am Abend oder am Morgen Lust und Laune sich Ihr gesundes Schnellgericht für zwischendurch vorzubereiten. Oder Sie essen an sich gerne Fast Food, suchen aber nach einer gesunden Alternative, die Sie zuhause selber zaubern können. Dann liegen Sie mit den beiden folgenden Rezepten richtig.
Currywurst Light selber machen:
- Für zwei Currywürste der Light-Version benötigen Sie 2 Geflügel Grillwürste, 125 g passierte Tomaten aus der Dose, 1 TL Honig, 2 TL Essig, ½ TL gekörnte Gemüsebrühe, ½-1 TL Currypulver, ½ TL Paprikapulver edelsüß und nach Belieben Tabasco.
- Geben Sie die Tomaten zusammen mit den Gewürzen in einen Topf, rühren Sie gut um und lassen Sie die Soße einige Minuten bei leichter Hitze köcheln, damit die Gewürze sich entfalten können.
- In der Zwischenzeit braten Sie die Würste in einer beschichteten Pfanne oder auf der Plancha ohne Öl von allen Seiten an.
- Nehmen Sie die Würste vom Herd und schneiden Sie sie in Scheiben. Zum Servieren verteilen Sie die Soße über den Wurstscheiben und pudern sie mit etwas Currypulver.
Kalorienarmen Döner mit Zaziki selber machen:
- Für zwei kalorienarme Döner mit Mager-Zaziki legen Sie sich 2 kleine Pitabrote, 150 g Hühnerbrust, ½ kleine Zwiebel oder 2 Lauchzwiebeln, 1 Tomate, 2 Salatblätter, ¼ Salatgurke, 1 kleine Knoblauchzehe, 80 g Weißkraut, 50 g Fetakäse (z. B. Salakis light), 125 g Magerquark, Salz und Pfeffer zurecht.
- Schälen Sie zunächst die Gurke, raspeln Sie sie auf der groben Seite Ihrer Küchenreibe und geben Sie sie zusammen mit der gepressten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer zum Magerquark in eine Schüssel. Vermischen Sie alle Zutaten und stellen Sie das Zaziki zum Durchziehen zur Seite.
- Dann schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie in hauchdünne Ringe. Waschen Sie die Tomate und schneiden Sie sie in Würfelchen. Den Salat und das Weißkraut schneiden Sie nach dem Waschen in feine Streifen und der Fetakäse wird gewürfelt.
- Anschließend waschen und trocknen Sie die Hühnerbrust und schneiden sie ebenfalls in Streifen. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne, würzen Sie das Hühnerfleisch mit Salz und Pfeffer und braten Sie die Hühnerstreifen goldbraun.
- Zum Schluss bestreichen Sie die Pitabrote mit etwas kaltem Wasser und backen sie in der Pfanne oder im Backofen kurz auf. Schneiden Sie die Brote in der Mitte auf und befüllen Sie sie mit Salat, Fleisch, Käse und Zaziki.